In eigener Sache

Zum 31. Dezember 2022 hat Karl Georg Graf zu Solms-Laubach den Pachtvertrag mit dem Freundeskreis Kloster Arnsburg e. V. gekündigt. Im Jahr 1960 hatte der Freundeskreis die Pflege und Unterhaltung der mittelalterlichen Klosteranlage übernommen. Mit Hilfe zahlreicher Spenden und mit viel ehrenamtlichem Engagement hat der gemeinnützige Verein seitdem Kirchenruine und Ostbau denkmalgerecht instandgehalten. Das Nationalkomitee für Denkmalschutz ehrte die Arbeit des Freundeskreis 1987 mit der »Silbernen Halbkugel«. In der Urkunde heißt es: »Mit seinem beispielhaften Einsatz, dem Umfang und der denkmalpflegerischen Qualität der materiellen und ideellen Leistungen hat der Freundeskreis in herausragender Weise dazu beigetragen, Interesse und Verständnis für die Aufgaben und Ziele des Denkmalschutzes in der Öffentlichkeit zu fördern.«
Gleichzeitig etablierte der Freundeskreis das Kloster als Ausstellungs- und Veranstaltungsort. Publikum und Kulturschaffende aus der Region und weit darüberhinaus trafen sich in der Arnsburger Kirchenruine, im Dormitorium, im Mönchsaal und im Kapitelsaal. Die besondere Atmosphäre der Klosteranlage, mit der Kunst und Musik in ein eigenes Wechselspiel traten, zog beide gleichermaßen an. Und bescherte Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
Der Freundeskreis dankt allen, die ihn während der vergangenen Jahrzehnte unterstützt und begleitet haben.
Ab Januar 2023 will Karl Georg Graf zu Solms-Laubach Nutzung und Zukunft der Klosteranlage selbst in die Hand nehmen. Details, wie es mit dem Freundeskreis Kloster Arnsburg weitergeht, erfahren Sie in Kürze an dieser Stelle. Haben Sie Fragen? Das Büro des Freundeskreises ist dienstags und freitags von 10 bis 14 Uhr telefonisch zu erreichen: 06404-62198. Oder schreiben Sie uns: freundeskreis@kloster-arnsburg.de.

Besuchen Sie uns

Das ehemalige Zisterzienserkloster Arnsburg liegt in einem kleinen bewaldeten Tal in der Nähe der Stadt Lich (Anfahrt). Die Ruine der Klosterkirche ist stets zugänglich, der Eintritt kostet zwei Euro (Münzeinwurf am Drehkreuz).

Demnächst im Kloster

Am Sonntag, , 15 Uhr, bietet Siegfried Schäfer eine öffentliche Klosterführung an (fünf Euro pro Person, ohne Anmeldung, weitere Termine).

Konradin

Für Kinder

Der Klosterdrache Konradin weiß eine Menge über das Kloster zu erzählen, Ihr müsst ihn nur einmal anstupsen.

In eigener Sache

Zum 31. Dezember 2022 hat Karl Georg Graf zu Solms-Laubach die seit 1960 mit dem Freundeskreis Kloster Arnsburg e. V. bestehende Vereinbarung über Pflege und Unterhaltung der mittelalterlichen Klosteranlage gekündigt, mehr


britische Fahne Arnsburg Abbey: brief guide
 |  französische Fahne Abbaye d’Arnsburg: guide bref
 |  deutsche Fahne Kloster Arnsburg: Kurzführer

© Freundeskreis Kloster Arnsburg e. V., 2017–2022